
Sofia – die charmante Hauptstadt Bulgariens
Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, liegt eingebettet am Fuss des Vitosha-Gebirges und verbindet auf faszinierende Weise Geschichte, Kultur und modernes Stadtleben. Die Stadt ist kompakt, grün und voller Kontraste – von antiken Ruinen bis zu lebendigen Cafés und trendigen Vierteln.
Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte
- Alexander-Newski-Kathedrale
Eines der Wahrzeichen Sofias und eines der grössten orthodoxen Gotteshäuser der Welt. Besonders beeindruckend sind die goldene Kuppel und die kunstvollen Mosaike im Innern. - Witoscha-Boulevard
Die Hauptstrasse für Shopping, Cafés und Restaurants. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang und um das lebendige Stadtleben zu erleben. - Römische Ruinen und Rotunde St. Georg
Direkt im Stadtzentrum befinden sich Überreste der römischen Stadt Serdica sowie die gut erhaltene Rotunde St. Georg, ein faszinierender Kontrast zwischen Alt und Neu. - Borisova Gradina Park
Sofias grösster Park, ideal für Spaziergänge, Jogging oder einfach Entspannung im Grünen. - Vitosha-Gebirge
Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt bietet das Gebirge Wanderwege, Skimöglichkeiten im Winter und herrliche Aussichten auf Sofia.




Geheimtipps und Empfehlungen
- Essen & Trinken:
Die bulgarische Küche ist herzhaft und abwechslungsreich – probiere Banitsa, Shopska-Salat oder gegrilltes Fleisch in einem der vielen traditionellen Restaurants oder modernen Cafés. - Kultur & Museen:
Das Nationalmuseum für Geschichte und die Nationalgalerie zeigen eindrucksvoll die Kultur und Kunst Bulgariens. - Nachtleben:
Sofia hat ein lebendiges Nachtleben, besonders in den Vierteln Lozenets und Oborishte, mit Bars, Clubs und Live-Musik.
Praktische Tipps
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst – angenehme Temperaturen und weniger Touristen.
- Fortbewegung: Viele Sehenswürdigkeiten liegen zentral und sind zu Fuss erreichbar; Taxis und öffentliche Verkehrsmittel sind günstig und zuverlässig.
- Währung: Bulgarischer Lew (BGN) – Kartenzahlung ist weit verbreitet, Bargeld lohnt sich für kleine Märkte oder Cafés.
